kolportieren — kolportieren:⇨hinterbringen(II) kolportieren→ausplaudern … Das Wörterbuch der Synonyme
Kolportieren — (franz.), hausieren, von Haus zu Haus tragen, auch im übertragenen Sinne: Nachrichten durch Weitererzählen verbreiten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
kolportieren — »Waren (besonders Bücher, Zeitschriften) herumtragen und feilbieten, hausieren; (übertragen:) Gerüchte verbreiten«: Das Verb wurde im 19. Jh. aus gleichbed. frz. colporter entlehnt, das – unter dem Einfluss von porter à col »auf den Schultern… … Das Herkunftswörterbuch
kolportieren — Gerüchte verbreiten * * * kol|por|tie|ren [kɔlpɔr ti:rən] <tr.; hat (bildungsspr.): eine ungesicherte, unzutreffende Information verbreiten: diese Vermutungen wurden von der Presse sofort kolportiert; es wird kolportiert, dass sie für diese… … Universal-Lexikon
kolportieren — kol|por|tie|ren 〈V.〉 1. 〈veraltet〉 Bücher kolportieren mit Büchern hausieren 2. 〈fig.〉 Nachrichten kolportieren als Gerücht verbreiten [Etym.: <frz. colporter »hausieren, (Nachrichten) verbreiten« <lat. comportare »zusammentragen«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Kolportieren — Der Ausdruck Kolportage (v. frz.: porter à col = am Hals/Kragen tragen sinngemäß: auf den Schultern tragen) bezeichnete den Vertrieb von Büchern in Einzellieferungen durch Hausierer („Kolporteure“). Das Verb kolportieren wird in Anlehnung an… … Deutsch Wikipedia
kolportieren — kol|por|tie|ren <aus fr. colporter »hausieren«, dies über älter fr. comporter »herumtragen« aus lat. comportare »zusammentragen«>: 1. Gerüchte verbreiten. 2. (veraltet) von Haus zu Haus gehen u. Waren anbieten … Das große Fremdwörterbuch
kolportieren — kol|por|tie|ren … Die deutsche Rechtschreibung
Gerüchte verbreiten — kolportieren … Universal-Lexikon
kolp. — kolportieren EN to spread, to circulate (rumors) … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen